Vertreter*innen des Vorstands von JUMA jung, muslimisch, aktiv in Baden-Württemberg e.V. stellten sich am 1. Juli den Mitgliedern des Stadtjugendrings Stuttgart auf der Jahreshauptversammlung vor. Ziel und Wunsch von JUMA ist es, Teil des Stadtjugendrings zu werden, so waren die beiden Vertreter*innen Saliha und Heider entsprechend aufgeregt, als sie die Mitgliederversammlung kennenlernen konnten. Bereits am professionellen Empfang wurden die Jumaner*innen herzlich willkommen geheißen. Sie lernten die bunte und vielfältige Vereinslandschaft des SJR kennen. Als einer der ersten Tagesordnungspunkte ging es um die Aufnahme neuer Mitglieder. JUMA hatte jetzt die Gelegenheit, nach den vorab erfolgreich geführten Gesprächen mit dem Verwaltungsausschuss, sich jetzt den Mitgliedern vorzustellen. Diese hörten sich die Präsentation mit Interesse an und stellten im Anschluss Fragen zu JUMA, zur Organisation und zur Aufstellung des Vereins. Im Anschluss wurde abgestimmt.

JUMA wurde ohne Gegenstimmen in den Stadtjungendring der Stadt Stuttgart von den anwesenden Mitgliedern aufgenommen.

Dieser Erfolg ist ein tolles Ergebnis für die harte Arbeit der letzten Jahre von allen Aktiven bei JUMA Baden-Württemberg. Wir freuen uns riesig, diesen wichtigen Schritt in Richtung Anerkennung der muslimischen Jugendarbeit erfolgreich geschafft zu haben und bedanken uns bei allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Danke