Am letzten Sonntag (27.10.) hatten wir wieder einen kreative Abschluss für den Oktober 2019. In unserem letzten Event des Monats stellten wir gemeinsam Seifen her und sprachen dabei über Themen, die uns beschäftigen. Da wir schon etwas länger keine Talkrunde veranstaltet hatten, mit mehr Raum für Erzählungen der Teilnehmenden, gaben wir Ihnen am Sonntag diese Möglichkeit.

Wir sprachen über Themen wie Heimat, was das eigentlich ist und für Menschen bedeutet, die keinen richtigen Bezug zu irgendeinem Land als Heimat haben. Wir sprachen über Gentrifizierung und die Veränderung der Städte und Straßen, in welchen wir leben, bzw. aufgewachsen sind. Wir sprachen darüber wie Menschen, die eigentlich aus Akademiker_innen bzw wohlhabenderen Haushalten kommen jetzt die Struggles anderer aneignen und so handeln, als wären es ihre und weshalb wir das als verletzend empfinden, z. Bsp….

Auch über Sexismus sprachen wir in unser geschlossenen Runde. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht und über Ebenen gesprochen, welche sehr machtkritisch angelegt waren. Auch über Kontroverse Situationen in Haushalten sprachen wir.

Zum Abschluss nahmen die Teilnehmenden ihre Seifen mit und wir bedankten uns herzlich bei allen. Wir bedanken und vor allem bei unserer Workshopleitung Kübra Senol, die uns wohlbehütet mitnahm und auf Impulse reagieren konnte.

Wir freuen uns schon auf das nächste Event, welches gleichzeitig unser Abschlussevent sein wird am 17.11.2017!