
Ein weiteres Projekt im Rahmen der KreAktiven Kulturmentorenausbildung hatte sich Ahmet, ein Jumaner aus Heilbronn, vorgenommen. Er interessierte sich dafür, wie schwerkranke Kinder im Krankenhaus unterstützt und aufgemuntert werden können. Dafür verabredete er sich mit den Heilbronner Klinikclowns Peppi, Paul, Minza und Lotti und begleitete sie an zwei Terminen bei ihrer Arbeit auf der Onkologiestation. Seit 2001 werden die Patient*innen an der Heilbronner „Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin” einmal wöchentlich von Klinikclowns besucht. Ihr Ziel dieses Angebots ist es, mit Humor und Lachen das Wohlbefinden der Patient*innen zu steigern und Spannungen sowie Ängste zu lösen. Ahmet begleitete sie bei ihrem Rundgang durch die Zimmer. Natürlich mussten sie sich vorher bei den Schwestern anmelden. Die Clowns haben sich mit den jungen Patient*innen unterhalten, gespielt oder zur Gitarre ein Lied gesungen. Zum Schluss bekam jedes Kind noch einen Luftballon geschenkt. Die Kinder hatten großen Spaß und auch die Eltern, die da waren, haben sich über die Besuche gefreut.
Ahmet war sehr beeindruckt, wie positiv sich die kurzen Auftritte der Klinikclowns auf die Kinder ausgewirkt haben.
„Es hat mich sehr berührt auch diese Seite kennenzulernen, und nicht nur als jemand der selber im Krankenhaus behandelt wird.“
Weitere Aktionen der kreAktiven Kulturmentor*innen von JUMA Heilbronn
Juma Heilbronn gewinnt Nachhaltigkeitsaward
Im November 2019 hatten sich die Jumaner*innen aus Heilbronn ein besonderes Projekt überlegt: Die damals 15jährige Nurseda hatte angeregt, etwas für Obdachlose zu tun. Gleichzeitig kamen noch Vorschläge zu Upcycling…
Jumnature – Eine Social-Media-Kampagne für mehr Umweltschutz
Als sich die Jumaner*innen in Heilbronn im Juni 2019 im Rahmen der Weiterbildung durch die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung in Baden-Württemberg zu Kulturmentor*innen ausbilden ließen, gab es eine Menge an Ideen,…
Kulturmentor Ahmet bei den Klinikclowns Heilbronn
Ein weiteres Projekt im Rahmen der KreAktiven Kulturmentorenausbildung hatte sich Ahmet, ein Jumaner aus Heilbronn, vorgenommen. Er interessierte sich dafür, wie schwerkranke Kinder im Krankenhaus unterstützt und aufgemuntert werden können.…
Decken nähen für den Erfrierungsschutz Heilbronn
Im Rahmen der KreAktiven-Ausbildung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg haben die Jumaner*innen aus Heilbronn mehrere kleine und große Projektideen in den letzten Monaten entwickelt. Eine besondere Idee kam von Nurseda,…
JuWinCa – JUMA WinterCare in Heilbronn
Die JUMA Gruppe Heilbronn hat sich im Rahmen des Kreaktiven-Projekts für diesen Winter vorgenommen, ein soziales Hilfsprojekt zu organisieren. Sie möchten sich für Menschen einsetzen, die im Winter kein Obdach…
Damit niemand im Winter erfriert – Meet & Talk mit dem Erfrierungsschutz Heilbronn
Im Rahmen der KreAktiven Projekte hat sich die junge Jumanerin Nurseda ein Projekt ausgedacht, das Wohnungslose im Winter unterstützen soll. Sie möchte Stoffe upcyclen und daraus Decken für Bedürftige herstellen…
Die KreAktiven von JUMA bei „Yemek and Talk“
Im Rahmen der KreAktiven Kulturmentorenausbildung nahmen sich fünf Jumaner*innen aus Heilbronn eigene Projektideen vor. Diesmal konnte die Gruppe unter der Projektleitung von Nisa (15J) ihr Projekt „Yemek and Talk“ erfolgreich…
Fotoworkshop von die KreAktiven in Heilbronn
Die JUMA Gruppe in Heilbronn konnte am 22. Juni zusammen mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e.V., gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration, einen eintägigen Fotografie Workshop mit dem…
Die KreAktiven – junge Kulturmentor*innen in Heilbronn
JUMA hatte die Gelegenheit mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Baden-Württemberg, das Ausbildungsprogramm „Die KreAktiven“ nach Heilbronn zu holen und es für alle Interessierte aus Vereinen, Schule und Jugendinitiativen zu…