Meet & Talk mit Younes von „Die Datteltäter“

Meet & Talk mit Younes von „Die Datteltäter“

Am 18. Januar hatten die Heilbronner JUMAner*innen das Vergnügen im Rahmen eines Meet & Talks den Datteltäter Younes näher kennen zu lernen. Dazu hatten wir in einem Vortreffen, Themengebiete und Fragen zu den Datteltätern, Satire, Youtube als Medienphänomen, Empowerment, Diskriminierung und Younes selbst recherchiert. Wir hatten damals "Null-Ahnung" von Youtube! Unsere ersten Fragen kreisten natürlich um „Die Datteltäter“: Wie kam…

Weiterlesen
Diversität in unserer Gesellschaft –  JUMA im Medienworkshop

Diversität in unserer Gesellschaft – JUMA im Medienworkshop

Am 4. März hatten sich zehn JUMA­ner*innen  vol­ler Vor­freude im Forum der Kul­tu­ren in Stuttgart ein­ge­fun­den, um an dem Medienworkshop „Zeichen setzen – Diversity in unserer Gesellschaft“ teilzunehmen. Angeboten in Kooperation mit dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg ging der Workshop über zwei Tage und beschäftigte sich theoretisch und praktisch mit dem Thema Vielfalt in unserer Gesellschaft.

Weiterlesen
Kopftuch und Diskriminierung – so geht Nesreen damit um

Kopftuch und Diskriminierung – so geht Nesreen damit um

Jumanerin Nesreen war bei einem Fachgespräch auf Einladung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Berlin als Vertreterin von JUMA dabei, um über die Diskriminierung von muslimischen Frauen mit Kopftuch zu diskutieren. Das Fachgespräch fand im Rahmen des Themenjahres 2016 "Freier Glaube. Freies Denken. Gleiches Recht." statt. In unserem drei Fragen-Interview erzählt sie, wie es war.

Weiterlesen
Kampf dem Klischee durch die Macht der Begegnung – Interreligious-Peers im Einsatz

Kampf dem Klischee durch die Macht der Begegnung – Interreligious-Peers im Einsatz

Jumanerinnen Lari und Leila machen sich als Interreligious-Peers für den interreligiösen Dialog und weltanschauliche Vielfalt stark. Klischees, Vorurteilen und Nicht-Wissen setzen sie die persönliche Begegnung entgegen. In den Treffen hören sie zu und klären auf. Jüngst haben Lari und Leila junge Christen einer Freikirche in der Şehitlik Moschee getroffen. Wie das Treffen war, erzählt Lari im 3-Fragen-Interview.

Weiterlesen