„Jung, muslimisch, aktiv & gegen Diskriminierung“

– so lautete der Titel eines viertägigen Schulworkshops. Zum ersten Mal bekamen Mitglieder des jungen Teams aus Stuttgart die Möglichkeit, einen Workshop zu leiten. Zusammen mit Schülern und Schülerinnen einer Stuttgarter Realschule haben sie über strukturelle Diskriminierung geredet. Mithilfe eines Planspiels sind die SchülerInnen in neue Rollen geschlüpft und konnten so andere Perspektiven einnehmen und kennenlernen. Ziel war es, die Schüler für ungleiche Chancenverteilung in der Gesellschaft zu sensibilisieren. In den abschließenden Gruppendiskussionen wurden die TeilnehmerInnen dazu angeregt, Vergleiche zwischen den Lebensumständen der verschiedenen Identitäten zu ziehen. Somit wurde das Verständnis, dass die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe mit Benachteiligungen und Privilegien verbunden sein kann, weiter vertieft.

Vielen Dank an die jungen Referenten und Referentinnen von JUMA Baden-Württemberg, die ihre Arbeit super gemacht haben! Außerdem danke an die Fach- und Beratungsstelle InsideOut, die ihre Schwerpunkte auf Beratung und universalpräventive Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene sowie Multiplikator*innen legt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.