Fast jeder 5. Teilnehmer/inn am DiverCity Aktionstag in Stuttgart vor dem Rathaus war in einer Form so eingeschränkt, dass er/sie am öffentlichen Leben nur mit Hindernissen teilnehmen kann.
Das Mosaik ohne…

DiverCity hat keine repräsentative Umfrage durchgeführt. Alle Angaben ohne Gewähr
Das Mosaik ohne…
Eine Gesellschaft ist gelebter Zusammenhalt und jeder fehlende Stein ist eine Lücke zu viel. In unserer DiverCity Kampagne haben wir Passanten anonym gefragt, ob es für sie mit Hindernissen verbunden ist, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Über 50 Personen haben angegeben, dass dies für sie immer oder manchmal der Fall ist. Das ist fast jede/r 5. Teilnehmer/in. Wie diese Hindernisse aussehen – ob es sich um körperliche oder geistige Einschränkungen handelt, oder um andere sehr persönliche Hindernisse – haben wir in der Blitzumfrage nicht erhoben.
Trotzdem würden wir uns wünschen, dass wir es schaffen, dass in Zukunft niemand mehr diese Frage mit „Ja“ und „Manchmal“ beantworten muss. In einer vielfältigen Gesellschaft haben alle ihren Platz.
DiverCity ist ein Aktionstag für Vielfalt und Toleranz von JUMA Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart e.V. , finanziellen Mitteln der Dr. Buhmann Stiftung und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Stuttgart. JUMA ist ein Projekt der RAA Berlin, gefördert von der Robert Bosch Stiftung und in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung.
