
Am 05.10.2017 wurden die Stuttgarter Jumaner/innen zu einem gemeinsamen Gespräch in die Geschäftsstelle der katholischen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart eingeladen. Mit dabei waren die Direktorin der Akademie, Dr. Verena Wodtke-Werner, der Islam- und Religionswissenschaftler Dr. Hussein Hamdan und seine Co-Beraterin Christina Reich. Gemeinsam lernten wir uns bei Kaffee und Gebäck besser kennen und stellten gegenseitig unsere Arbeit vor.
Frau Wodtke-Werner gab uns einen Einblick in die Gründungsgeschichte der katholischen Akademie und in ihren Tätigkeitsbereich als Direktorin. Außerdem stellte Dr. Hussein Hamdan sein Buch „Junge Muslime als Partner“ vor. Durch das 2014 veröffentlichte Buch haben Juma Berlin und die katholische Akademie gemeinsam zusammengearbeitet. Derzeit ist Hamdan als Islamberater für kommunale Einrichtungen im Rahmen des Projektes „Muslime als Partner in Baden-Württemberg“, sowie das Fortbildungsangebot „Islam im Plural“ tätig. Des Weiteren haben wir über vergangene und bevorstehende Projekte von Juma in Baden-Württemberg gesprochen. So konnten wir gegenseitige Erfahrungen austauschen und mehrere neue Impulse mitnehmen.
Wir möchten uns im Namen des Juma-Teams für das aufschlussreiche Gespräch bedanken und freuen uns in Zukunft auf eine engere Zusammenarbeit mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.