
RIA – das 3tägige Kunstfestival vom 19.-21.4.2018 – veranstaltet von muslimischen und katholischen Jugendlichen in Stuttgart
JUMA (jung, muslimisch, aktiv) Baden-Württemberg und kreuz&quer, das Programm für junge Erwachsene des Katholischen Bildungswerk Stuttgart, haben ein 3tägiges Kunst- und Kulturfestival auf die Beine gestellt. Es geht vom 19. – 21. April. RIA steht für Religious Identity in Arts. Eingeladen sind Kunstschaffende aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Theater und Literatur, deren Arbeiten sich mit Religion und Identität auseinandersetzen.
Die Ausgangsfrage der Jugendlichen war: „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“.
Der Ansatz ist interkulturell und interreligiös. Die gesellschaftlichen Diskurse im Kontext Religion, Migration, Geschlechterfragen werden literarisch, musikalisch, performativ aufgegriffen und in den Fokus gerückt.
Auftaktveranstaltung „Ein Abend mit Lesung und Musik“
Der Startschuss für das Festival fällt am Donnerstag, den 19. April, um 19:00 Uhr Uhr mit der Abendveranstaltung „Briefe aus Damaskus, Klänge aus Israel“ u.a. Literally Peace (Preisträger DeinDing2017) und jungen Poet*innen von I,slam. Die musikalische Begleitung kommt von Herr Abendschein und Fräulein Klatschmohn aus Stuttgart und dem Münchner Klezmertrio, die sich auf jiddische Lieder spezialisiert haben.
Do. 19. April 20185, 19:00 – 22:30h
Eintritt: 7,00 €, ermäßigt: 5,00 €
Haus der Kath. Kirche, Königstr. 7, Stuttgart
Offenes Singen „Ein interkultureller und interaktiver Liederabend“
Serap Ermis, Bernhard König, Alon Wallach, des in Europa einzigartigen TRIMUM Chors, laden am Freitagabend, den 20. April um 19:00 Uhr zu einem Offenen Singen mit türkischen, arabischen, hebräischen und deutschsprachigen Liedern ein. Ein Musikprofi muss man nicht sein, aber Neugierde und Aufgeschlossenheit sollte man mitbringen, um diese ohrenöffnende und horizonterweiternde Begegnung zu erfahren.
Fr. 20. April 2018, 19:00 – 21:30h
Eintritt: 7,00 €, ermäßigt: 5,00 €
Haus der Kath. Kirche, Königstr. 7, Stuttgart
Workshop & Konzert am Samstag
Der Samstag bietet ab 10:00 Uhr ganztägige Workshops mit der Comic-Künstlerin Soufeina Hamed (alias Tuffix), der Poetry Slammerin Anja Saleh von I,slam, dem Kunsthistoriker und Kalligraphen Bilal Badat und dem beliebten Schauspieler und Rapper Yasin El Harrouk (alias Yonii).
Abends lädt RIA noch zu einem Konzert mit Yonii und DSDNG ein.
Sa. 21. April 2018, 10:00 — 17:00h (Workshops) – 15,00€-22,00€
Sa. 21. April 2018, 20:00 — 23:00h (Konzert) – 18,00€
Haus der Kath. Kirche, Königstr. 7, Stuttgart
