
Am Donnerstag, dem 17.05. traf sich der JUMA Vorstand mit den Teilnehmer*innen des AICGS-Exchange Programs, welcher aus einer Initiative der John Hopkins Universität in Washington DC hervorgeht und die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA stärken möchte. Die Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Akteuren aus der politischen und wirtschaftlichen Welt auszutauschen und neue Impulse zu setzen. Auch JUMA war dabei und vertrat die Stimme der jungen Muslime, indem sie ihre Ideen präsentierten und sich den interessanten Fragen der Teilnehmer stellten. JUMA unterstützt das Netzwerk der John Hopkins Universität seit vielen Jahren und engagiert sich für die Stärkung der Migrationsgesellschaften in beiden Ländern, welche eine immer größere Rolle in der Gestaltung der Gesellschaft spielen.
