Die RAA Berlin sucht zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen Praktikanten (m/w) für das Projekt JUMA-jung, muslimisch, aktiv in Stuttgart

Die RAA Berlin ist ein Träger der Sozialen Arbeit, der bundesweit Partizipationsprojekte entwickelt und in Schule und Schulumfeld sowie in der Kommune umsetzt. Die RAA Berlin fördert mit ihren Programmen und Projekten die gleichberechtigte Teilhabe von sozial benachteiligten Gruppen in unserer Gesellschaft.

Seit 2010 führt die RAA Berlin das Projekt JUMA, jung, muslimisch, aktiv durch. Das Projekt hat das Ziel, jungen muslimischen Menschen einen gleichberechtigteren Anteil an der Gestaltung einer demokratischen und Vielfalt wertschätzenden (Zivil-) Gesellschaft zu ermöglichen. JUMA bietet muslimischen Jugendlichen eine Plattform und einen Rahmen, der sie unterstützt, sich aktiv in gesellschaftliche Debatten einzubringen, die in Deutschland über „den Islam“ bzw. „die Muslime“ geführt werden. Jugendliche und junge Erwachsene werden unterstützt, ihre Perspektiven und Anliegen an die Politik und die Gesellschaft zu artikulieren und in vielfältigen, von ihnen selbst gestalteten Aktivitäten einzubringen. Im Projekt vernetzen sie sich untereinander und mit Akteuren aus Zivilgesellschaft und Politik innerhalb und außerhalb der muslimischen Community. Dank einer Förderung der Robert-Bosch-Stiftung wird das Projekt seit 2014 auch in Baden-Württemberg umgesetzt. Seitdem haben sich über 400 Jugendliche aus rund 15 verschiedenen muslimischen Gemeinden, Vereinen und Initiativen u.a. aus Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Ludwigsburg,  Schwäbisch-Hall, Heidelberg, und Mannheim an den verschiedenen Veranstaltungen, Aktionen und Fortbildungen des Projekts beteiligt.
Mehr Infos unter zum Projekt: www.juma-ev.de

Kontakt

RAA Berlin Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V. Boyenstr. 41, D-10115 Berlin

Projektleiterin Frau Emina Corbo-Mesic

bawue@juma-ev.org     www.juma-ev.de

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei Organisation von Projekten und Veranstaltungen
  • Mithilfe in der Jugendarbeit
  • Unterstützung der Teamleitung
  • Protokollieren der verschiedenen Meetings

Ihre Qualifikationen

Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen zusammen, sie sind kommunikationsstark und teamorientiert. Sie sind bereit, sich fortzubilden und an Supervisionen teilzunehmen.
Sie sind Bachelor – oder Master-StudentIn der Studiengängen Sozialen Arbeit, Islamwissenschaft, Politik oder angelehnten Bereichen.
•  Social Media-Skills vorhanden
•  Kommunikations- und Teamfähigkeit
•  Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
•  Sicherer Umgang mit Microsoft Office 365-Programmen

Konditionen und Kontakt

Beginn ist voraussichtlich der 1. Oktober 2018.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen) bis zum 15. September im PDF–Format per Mail an bawue@juma-ev.org.

ab 1. Oktober

in Stuttgart

oder auf Anfrage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.