Große Veranstaltungen stehen in Baden-Württemberg in verschiedenen muslimischen Jugendgruppen in den nächsten Wochen und Monaten an. Da JUMA in Kontakt mit Aktiven aus der muslimischen Jugendarbeit steht, kam der Wunsch auf, sich in Sachen Public Relations schulen zu lassen, um sich den Herausforderungen der Öffentlichkeitsarbeit besser stellen zu können. Gesagt – getan. Mit „The Muslim Story“ fand JUMA Baden-Württemberg einen Partner, der ein dazu passendes Ziel verfolgt: eine fairere Berichterstattung über Muslime zu erreichen. Dabei fördern sie zwei Bereiche: die Stärkung der Medienkompetenz unter den Muslimen und die Fortbildung zu mehr Islamkompetenz unter Journalisten.

Fast 20 junge Aktive fanden sich am Samstag zum Workshop „Medienkompetenz“ zusammen. Mit vielen praktischen Übungen lernten die Jugendlichen,

  • wie man mit Journalisten arbeitet,
  • wie ihre Arbeit im Detail aussieht,
  • wie man den Kontakt herstellt und pflegt
  • und welche Faktoren die Berichterstattung eventuell negativ beeinflussen können

Die praktische Umsetzung empfanden die Jugendlichen als besonders hilfreich. In Kleingruppen übten sie in Rollenspielen die verschiedenen Positionen vom*n Presseprecher*in, Organisatoren eines Events und Journalist*innen. Jede*r musste sich anschließend dem Interview der Muslim-Story-Experten stellen und das Gelernte nochmals unter Beweis stellen.