
Am 23.Mai kamen mehr als 120 Jumaner*innen & Friends zum Highlight des Jahres, dem großen Juma Iftar in Berlin. Es gab ein buntes Programm aus Koran Übersetzung, Vorträgen, Poetry und Musik. Moderiert wurde der Abend von zwei Juma Powerfrauen aus unseren Vorstand. Das Programm begann mit einem Hinweis auf das stattfindende Jubiläum 70 Jahre GG, sowie den bevorstehenden Europawahlen und einer Koran Rezitation von Jasir el Sobhy. Ein Highlight des Abends war der Vortrag von „Erfolgsmuslim“ Reuf Jasarevic zum Thema „Schlafmanagement, Produktivität in Ramadan“. JUMA durfte natürlich auch nicht fehlen und für die vielen alten und neuen Gesichter des Abends gab es vom JUMA Vorstand eine Rückblick sowie einen Ausblick auf zukünftige Aktivitäten von Juma e.V.. Den Abschluss bildete ein Vortrag von Fatma Erol Kilic zum Thema „Koranische Sprache und gewaltfreie Kommunikation“. Kreativ ging es weiter mit Büsra Delikaya und Sami el Ali, die mit ihren kritischen Dichtungen den Raum zum Lachen und Weinen brachten. Ramadan bedeutet auch Soldikarität und Unterstützung der Bedürftigen, deshalb gab es auch keine Gelegenheit die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland kurz kennenzulernen. Last but not least eröffneten wir unser Büffet und brachen gemeinsam unser Fasten. Das Essen wurde liebevoll zubereitet von Mr. Vertigo.
Wir danken allen Besucher*innen des Juma Iftars in Berlin. Mit Freude danken wir insbesondere Gerhildee Pinkvoss vom AK Christ*innen der SPD, unseren langjährigen Wegbegleiter Erhart Körting sowie unseren Freunden der Jungen Islam Konferenz, die mit uns den Abend verbracht haben.