Kurz vor den Kommunal- und Europawahlen veranstaltete der Verein für Internationale Jugendarbeit, Casa Schützenplatz e. V. und Juma jung, muslimisch, aktiv in Baden-Württemberg e.V. ein „Politisches Lokal-Buffet“ in Stuttgart für Interessierte Bürger*innen. Lokale Themen waren angesagt, als die ca. 50 Anwesenden die Gelegenheit nutzten, um mit den Politiker*innen

  • Deborah Köngeter (Die Stadtisten)
  • Alexander Kotz (CDU)
  • Andreas Lassak (SchUB)
  • Luigi Pantisano (SÖS Linke PluS)
  • Dejan Perc (SPD)
  • Julia Schmid (Junge Liste)
  • Michael Schrade (Freie Wähler)
  • Jitka Sklenarova (Die Grünen)
  • Johanna Tiarks (Die Linke) und
  • Veronika Kienzle, der Bezirksvorsteherin von Stuttgart Mitte ins Gespräch zu kommen.

Viele Themen standen auf der Agenda: Kinderbetreuung, Verkehr, Pflege, Wohnen, Miteinander Leben/Migration, Nachbarschaft und Klimaschutz. Die Gäste, darunter geflüchtete Menschen, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, Neu- und Alt-Stuttgarter diskutierten an Thementischen mit den Politiker*innen. Nun bleibt zu hoffen, dass sie die vielen Anregungen der Gäste wie z.B. Beteiligungsmöglichkeiten von Migrant*innen, mehr Begegnungsmöglichkeiten, den weiteren Ausbau des ÖPNV, Spielangebote für Kinder und Jugendtreffs wahrnehmen und in ihre politische Agenda nach den Wahlen aufnehmen.