Der JUMA Vorstandsvorsitzende Dennis Sadiq Kirschbaum wurde diese Woche zum Botschafter für „junges Engagement in der BRD“ ernannt. Diese Wertschätzung der Arbeit von JUMA ist eine besondere Freude für alle ehrenamtlich Aktiven, die sich seit fast 10 Jahren dafür einsetzen, dass die Stimmen von jungen Musliminnen und Muslimen zu gesellschaftlichen Themen gehört werden.
Seit 2004 würdigt das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit der Kampagne »Engagement macht stark!« den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten. Im Fokus stehen Menschen, die sich eigeninitiativ oder in Unternehmen, Stiftungen, Verbänden oder Einrichtungen für einen guten Zweck engagieren.
Stefan Zierke, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ernannte am Montag, den 11. Juni gemeinsam mit Brigitta Wortmann vom BBE drei Engagement-Botschafter*innen der Kampagne. Sie stehen als Vorbilder stellvertretend für rund 30 Millionen Ehrenamtliche und Freiwillige, die mit ihrem Einsatz in Initiativen, Projekten und Vereinen unsere Gesellschaft lebenswerter machen. Stefan Zierke:
„Jedes an den Werten unserer Verfassung orientierte Engagement ist wertvoll und trägt zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei. Ich möchte den diesjährigen Engagement-Botschafterinnen und dem Engagement-Botschafter meine persönliche Anerkennung aussprechen, ihnen viele spannende Begegnungen wünschen und – stellvertretend für die vielen Engagierten bundesweit – für ihren Einsatz danken.“
Die Engagement-Botschafter 2019 sind: Andrea Harwardt vom Reitverein Integration e.V. aus Bernau, Dennis Sadik Kirschbaum von JUMA e.V. aus Berlin und Lena Wiewell vom Verein Tausche Bildung für Wohnen e. V. in Duisburg.


