Das Grillfest hat zu Belohnung des Helferteams des Interreligiösen Iftars stattgefunden und passte zeitlich auch noch, um gemeinsam das Fest des Fastenbrechens gemeinsam nach zu feiern. Zum Glück hatte ein*e Jumaner*in ihren Garten zur Verfügung gestellt, so dass die Helferinnen und Helfer in lauschiger Runde im Freien feiern konnten. Dank einer Mitbringliste bei der Anmeldung war das Buffet reichlich gedeckt: Von Kartoffelsalat bis Grillgemüse, es war alles da, was das Herz begehrte.

Anfangs war das Wetter perfekt für ein Grillfest und die Jugendlichen stellten die Tische optimistisch auf der Wiese auf. Aber wie bereits vom Wetterbericht prophezeit, schlug das Wetter gegen Abend um und es fieng an zu stürmen und zu regnen. Anfangs versuchten die Feiernden mit Pavillions ihren Wiesenplatz zu retten, doch nach mehrfachen Fehlversuchen und unter viel Gelächter, zog es doch alle unter das Dach der Gartenlaube. So wurde aus Platzgründen aus dem Buffet ein Menü à la Carte, das dem Geschmack keinen Abbruch tat.

 

Der Abend klang mit Marshmallows und mehreren Werwolf-Spielerunden aus. Die Jumaner*innen aus Stuttgart wünschen allen Muslim*innen noch nachträglich ein schönes Id, Bayram und Zuckerfest.