
JUMA hatte die Gelegenheit mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Baden-Württemberg, das Ausbildungsprogramm „Die KreAktiven“ nach Heilbronn zu holen und es für alle Interessierte aus Vereinen, Schule und Jugendinitiativen zu öffnen. Im Rahmen eines Wochenendseminars wurden schließlich 12 angehende kulturelle Mentor*innen fortgebildet, um demnächst eigene kulturelle Bildungsprojekte umzusetzen und anderen dabei zu helfen. Dazu bot ihnen der Wochenendworkshop eine Vielzahl an Impulsen und Knowhow. Nach einer Einführung in den Kulturbegriff und die Auseinandersetzung mit kultureller Bildung gingen die Workshopleiterinnen Agnes und Gina dazu über auch Begriffe wie Multikulturell, Interkulturell und Transkulturell zu definieren. Besonders die Definition der Transkulturalität war eine Bereicherung für den folgenden Diskussionsprozess über Integration und Inklusion. Alle Teilnehmenden waren junge Muslime mit Migrationshintergrund, die sich in Heilbronn für soziale und kulturelle Partizipation engagieren. Mit diesem Workshop konnten sie ihre Kenntnisse vertiefen und sich intensiv mit den Definitionen auseinandersetzen. Besonderes Highlight dazu war das „Interkulturelle Würfelspiel“, das die Theorie nochmals in der Praxis spielerisch verdeutlichte und interkulturelle Kompetenzen sichtbar machte.
Der zweite Tag stand ganz unter dem Motto „Selbermachen und Ausprobieren“. Mit den beiden Künstlern Fabian und Diethelm konnten die jungen Kunst- und Kulturschaffenden die Workshops „Fotografie“ und „Kreatives Schreiben“ besuchen und einen Tag lang unter fachmännischer Anleitung ihre Kompetenzen in dem jeweiligen Bereich weiter entwickeln. Portrait- und Kampagnenfotos entstanden, aber auch beeindruckende Kurzgeschichten.
Der abschließende Sonntag fokussierte ganz auf das Projektmanagement. Die angehenden Projektleiter*innen lernten die Grundlagen des Managements, der Projektentwicklung und der Ideenfindung. Schlussendlich konnten die KreAktiven mit 6 großen und kleinen Projektideen rund um Kunst- und Kultur das Seminar verlassen. JUMA und die RAA Berlin werden die Jugendlichen mit Hilfe der LKJ vor Ort bei der Umsetzung begleiten.
Wer Interesse an einer Kooperation oder einem Mitwirken an
- Naturschutz in der Region Heilbronn – ein Filmprojekt
- dem Besuch kranker Kinder
- einem Kochprojekt mit Jugendlichen Ende August
- einem sozialen Nähprojekt für Wohnungslose in den Herbstferien
- einer Social Media Umweltschutzkampagne im Herbst/Winter 2019
- und einem Schreibworkshop mit gehandicapten Kindern im nächsten Jahr hat,
kann sich gerne unter heilbronn@juma-ev.org melden. Wir freuen uns auf neue, junge Engagierte, die Lust auf Kunst und Kultur haben.
Weitere Aktionen der kreAktiven Kulturmentor*innen von JUMA Heilbronn
Juma Heilbronn gewinnt Nachhaltigkeitsaward
Im November 2019 hatten sich die Jumaner*innen aus Heilbronn ein besonderes Projekt überlegt: Die damals 15jährige Nurseda hatte angeregt, etwas für Obdachlose zu tun. Gleichzeitig kamen noch Vorschläge zu Upcycling…
Jumnature – Eine Social-Media-Kampagne für mehr Umweltschutz
Als sich die Jumaner*innen in Heilbronn im Juni 2019 im Rahmen der Weiterbildung durch die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung in Baden-Württemberg zu Kulturmentor*innen ausbilden ließen, gab es eine Menge an Ideen,…
Kulturmentor Ahmet bei den Klinikclowns Heilbronn
Ein weiteres Projekt im Rahmen der KreAktiven Kulturmentorenausbildung hatte sich Ahmet, ein Jumaner aus Heilbronn, vorgenommen. Er interessierte sich dafür, wie schwerkranke Kinder im Krankenhaus unterstützt und aufgemuntert werden können.…
Decken nähen für den Erfrierungsschutz Heilbronn
Im Rahmen der KreAktiven-Ausbildung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg haben die Jumaner*innen aus Heilbronn mehrere kleine und große Projektideen in den letzten Monaten entwickelt. Eine besondere Idee kam von Nurseda,…
JuWinCa – JUMA WinterCare in Heilbronn
Die JUMA Gruppe Heilbronn hat sich im Rahmen des Kreaktiven-Projekts für diesen Winter vorgenommen, ein soziales Hilfsprojekt zu organisieren. Sie möchten sich für Menschen einsetzen, die im Winter kein Obdach…
Damit niemand im Winter erfriert – Meet & Talk mit dem Erfrierungsschutz Heilbronn
Im Rahmen der KreAktiven Projekte hat sich die junge Jumanerin Nurseda ein Projekt ausgedacht, das Wohnungslose im Winter unterstützen soll. Sie möchte Stoffe upcyclen und daraus Decken für Bedürftige herstellen…
Die KreAktiven von JUMA bei „Yemek and Talk“
Im Rahmen der KreAktiven Kulturmentorenausbildung nahmen sich fünf Jumaner*innen aus Heilbronn eigene Projektideen vor. Diesmal konnte die Gruppe unter der Projektleitung von Nisa (15J) ihr Projekt „Yemek and Talk“ erfolgreich…
Fotoworkshop von die KreAktiven in Heilbronn
Die JUMA Gruppe in Heilbronn konnte am 22. Juni zusammen mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e.V., gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration, einen eintägigen Fotografie Workshop mit dem…
Die KreAktiven – junge Kulturmentor*innen in Heilbronn
JUMA hatte die Gelegenheit mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Baden-Württemberg, das Ausbildungsprogramm „Die KreAktiven“ nach Heilbronn zu holen und es für alle Interessierte aus Vereinen, Schule und Jugendinitiativen zu…