Am 09.06.19 trafen wir uns in einer vertrauten Gruppe um das jährliche Eid ul Adha Fest gemeinsam zu feiern. Es gab leckeres Essen, viel Gesprächsbedarf und gute Laune! Zu Anfang sprachen wir über den vergangenen Ramadan und nutzten die Gelegenheit zum Reflektieren. Wie fühlten wir uns? Fiel uns das Fasten leicht? Gab es Schwierigkeiten oder Hürden? Gab es besondere Momente, die wir teilen möchten?

Diese und weitere Fragen beantworteten wir. Nach dieser tiefgründigen und intensiven Unterhaltung fingen wir auch an über ein Thema zu sprechen, das die Teilnehmenden alltäglich verfolgt. Wir sprachen über Antimuslimischen Rassismus. Vor allem war der Fall von Marwa al Shabini Thema, wir gedenkten ihr, die diesen Ramadan und dieses Eidfest leider nicht miterleben kann, da sie in Folge eines Aktes gefärbt von Menschenhass im Schoß der deutschen Justiz ihr Leben verlor. Auch über unsere Rassismuserfahrungen sprachen wir, benutzten den Kreis als Ventil und sprachen über Möglichkeiten, wie wir mit diesen Erlebnissen umgehen können.

So lachten, aßen und teilten wir viel in einem geschützten Raum und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!