Schön war’s! 12 angehende Jugendleiter*innen und alte Hasen der Jugendarbeit hatten sich ein Ziel gesteckt: Sie wollten die offizielle Qualifizierung zur*m Jugendleiter*in ablegen und damit die deutschlandweite Anerkennung ihrer Kompetenz zur Leitung einer Jugendgruppe erhalten. Die Teilnehmer*innen kamen aus dem Großraum Stuttgart, Heilbronn und Esslingen. Zwei volle Kompaktwochenenden in Stuttgart erhielten sie Schulungen zu Rechtsfragen, Gruppendynamik, Führungskompetenz, Kommunikation, Projektmanagement, Partizipation und vielem mehr. Gemeinsam mit dem Landesjugendring Baden-Württemberg, der Akademie der Jugendarbeit, JUMA, RAA Berlin, QUARARO und dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg beendeten die Engagierten ihre Ausbildung mit einem Portfolio neuen Wissens und Erfahrungen – und neuen Freunden.

Im Anschluss ist es für die jungen JugendleiterCard (JuleiCa)-Inhaber*innen jetzt noch möglich den Trainerschein zu absolvieren, um dann auch selbst in ihren Jugendgruppen und Vereinen das Wissen eines*r Jugendleiters*in weiter zu geben. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es hoffentlich wieder heißt „JuleiCa mit JUMA“