
Im Rahmen der KreAktiven Kulturmentorenausbildung nahmen sich fünf Jumaner*innen aus Heilbronn eigene Projektideen vor. Diesmal konnte die Gruppe unter der Projektleitung von Nisa (15J) ihr Projekt „Yemek and Talk“ erfolgreich umsetzen. Ziel war es mit anderen Kindern und Jugendlichen aus geflüchteten Familien, aus lokalen Jugendprojekten und allen Interessierten einen gemeinsamen Kochabend zu verbringen und darüber neue Freundschaften zu schließen. Im Käthe Sozialzentrum in Heilbronn lud die Ortsgruppe JUMA zum gemeinsamen Kochen und Spielen ein. Über 15 junge Leute folgten dem Aufruf und kochten an dem Abend zusammen ein Drei-Gänge-Menü:
- Herzhafte Kartoffelsuppe im toskanischen Flair mit Balsamico und Rosmarin
- Buntes Huhn im Reisbett und rotem Allerlei-Salat
- Dessertbuffet aus aller Welt
Drei Stunden schnibbelten die Jugendlichen Lauch, Karotten, Tomaten, Paprika und Kartoffeln*, tüftelten über den Rezepten, würzten und löschten ab mit Balsamico oder Sahne und schmausten an der festlich gedeckten Tafel. Zwischendurch, wenn die Töpfe gemütlich köchelten, spielte die Gruppe Gemeinschaftsspiele und tauschte sich über ihre unterschiedlichen Lebenswelten aus.
Ein interkultureller Abend mit viel Spaß und neuen Erfahrungen.
* klar, dass alle Lebensmittel regional und so weit wie möglich unverpackt eingekauft wurden.
Weitere Aktionen der kreAktiven Kulturmentor*innen von JUMA Heilbronn
Juma Heilbronn gewinnt Nachhaltigkeitsaward
Im November 2019 hatten sich die Jumaner*innen aus Heilbronn ein besonderes Projekt überlegt: Die damals 15jährige Nurseda hatte angeregt, etwas für Obdachlose zu tun. Gleichzeitig kamen noch Vorschläge zu Upcycling…
Jumnature – Eine Social-Media-Kampagne für mehr Umweltschutz
Als sich die Jumaner*innen in Heilbronn im Juni 2019 im Rahmen der Weiterbildung durch die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung in Baden-Württemberg zu Kulturmentor*innen ausbilden ließen, gab es eine Menge an Ideen,…
Kulturmentor Ahmet bei den Klinikclowns Heilbronn
Ein weiteres Projekt im Rahmen der KreAktiven Kulturmentorenausbildung hatte sich Ahmet, ein Jumaner aus Heilbronn, vorgenommen. Er interessierte sich dafür, wie schwerkranke Kinder im Krankenhaus unterstützt und aufgemuntert werden können.…
Decken nähen für den Erfrierungsschutz Heilbronn
Im Rahmen der KreAktiven-Ausbildung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg haben die Jumaner*innen aus Heilbronn mehrere kleine und große Projektideen in den letzten Monaten entwickelt. Eine besondere Idee kam von Nurseda,…
JuWinCa – JUMA WinterCare in Heilbronn
Die JUMA Gruppe Heilbronn hat sich im Rahmen des Kreaktiven-Projekts für diesen Winter vorgenommen, ein soziales Hilfsprojekt zu organisieren. Sie möchten sich für Menschen einsetzen, die im Winter kein Obdach…
Damit niemand im Winter erfriert – Meet & Talk mit dem Erfrierungsschutz Heilbronn
Im Rahmen der KreAktiven Projekte hat sich die junge Jumanerin Nurseda ein Projekt ausgedacht, das Wohnungslose im Winter unterstützen soll. Sie möchte Stoffe upcyclen und daraus Decken für Bedürftige herstellen…
Die KreAktiven von JUMA bei „Yemek and Talk“
Im Rahmen der KreAktiven Kulturmentorenausbildung nahmen sich fünf Jumaner*innen aus Heilbronn eigene Projektideen vor. Diesmal konnte die Gruppe unter der Projektleitung von Nisa (15J) ihr Projekt „Yemek and Talk“ erfolgreich…
Fotoworkshop von die KreAktiven in Heilbronn
Die JUMA Gruppe in Heilbronn konnte am 22. Juni zusammen mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e.V., gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration, einen eintägigen Fotografie Workshop mit dem…
Die KreAktiven – junge Kulturmentor*innen in Heilbronn
JUMA hatte die Gelegenheit mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Baden-Württemberg, das Ausbildungsprogramm „Die KreAktiven“ nach Heilbronn zu holen und es für alle Interessierte aus Vereinen, Schule und Jugendinitiativen zu…