
Am 05.10.2019 hatten wir unseren Mental Health und Selfcare Workshop. In einer vertrauten Runde sprachen wir darüber, was Mental Health ist und weshalb es wichtig ist auf diese acht zu geben. Wenn uns der Hals schmerzt oder wir Fieber haben gehen, wir zum Arzt und lassen uns behandeln. Niemand wird dafür verurteilt zum Arzt zu gehen, wenn es um physische Verletzungen geht. Wieso also sollten wir dann auch nicht bei psychischen Erkrankungen oder Belastungen nicht auch zur Therapie oder einem Arzt gehen? Gemeinsam sprachen wir über die Normalisierung dieses Zustandes und dessen Wichtigkeit.
Unsere Referentinnen besprachen mit uns auch Mechanismen und sehr einfach umsetzbare Tätigkeiten für die Selbstfürsorge. Da jeder Mensch individuell entspannt, besprachen wir verschiedene Methoden, wie zum Beispiel Entspannung durch die Sinne. Düfte, Visuelles, Musik, Essen oder angenehme Stoffe zu fühlen, kann für einige Menschen sehr beruhigend sein. Aber auch sich einfach hinzulegen oder einen Film zu sehen, zu schreiben, zu zeichnen, ein Buch zu lesen und viele weitere Vorschläge wurden gesammelt.
Nach dem theoretischen Teil des Workshops stellten wir auch noch gemeinsam selbstgemachte Badebomben her mit den verschiedensten Düften, Kräutern, Ölen und Farben.
Den Teilnehmenden wünschen wir viel Spaß beim Nutzen der Badebomben und Methoden und bedanken uns auch herzlich bei den beiden wundervollen Referentinnen Meryem Polat und Sabrina Fellous.
Bis zum nächsten mal,
Euer CrossOver Team Stuttgart!