Zum zweiten Mal haben sich am 2-3. November 2019 in Berlin die im Bündnis für muslimische Jugendarbeit vernetzten Vertreter*innen zahlreicher muslimischer Jugendvereine zu einem gemeinsamen Fachforum getroffen, um über gemeinsame Ziel und den Aufbau einer gemeinsamen Struktur zu diskutieren. Eine große Vielfalt an jungen Vertreter*innen unterschiedlichster muslimischer Verbände und Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet waren gekommen. Ahmet von JUMA Heilbronn und Mona vom JUMA Vorstand reisten als Delegierte von JUMA Baden-Württemberg nach Berlin, um die Weiterentwicklung des angedachten Bündnis mit zu gestalten und sich über die Fortschritte zu informieren. Ziel war es, die Idee des Bündnis zu festigen und erste Schritte zur Gründung zu tätigen.

Die Teilnehmenden diskutierten verschiedene Modelle einer zukünftigen gemeinsamen Struktur. Die Ergebnisse werden nun zunächst in den jeweiligen eigenen Verein zurückgetragen und dort diskutiert.

„Die Idee ist da“, berichtete Mona begeistert.“Eine richtig, richtig coole Runde, die sehr konstruktiv und vielfältig war.“

Auf dem nächsten Fachforum im Mai 2020 sollen weitere Entscheidungen getroffen werden. Um bis dahin Anfragen beantworten zu können, wurde ein vorläufiger Sprecherkreis gewählt, deren Teilnehmende das Bündnis bis Mai in ihren Regionen vertreten. Ahmet von JUMA Heilbronn kann als Vertreter für Baden-Württemberg bei Rückfragen und das Bündnis selbst unter kontakt@jugendarbeit-staerken.de kontaktiert werden.