In gemütlicher Runde hatten 15 muslimische Jugendliche die Gelegenheit mit dem Integrationsexperten und Bestsellerautor von „Das Integrationsparadox„, Aladin El-Mafaalani, ins Gespräch zu kommen. Trotz einer Vielzahl an Terminen hatte sich Herr El-Mafaalani an diesem Samstagvormittag Zeit genommen, um sich ganz speziell den Themen und Fragen von jungen Muslimen zu widmen. Das JUMA Format Meet & Talk wird von jungen Leuten sehr geschätzt, weil sie Entscheidungsträger*innen und Meinungsmacher*innen nicht nur persönlich kennenlernen, sondern diese kleine Runde es auch einfach macht, Fragen zu stellen, die man in großer Runde vielleicht nicht gestellt hätte. Dieses Mal war die Gesprächsrunde wieder sehr gelungen, mit einem sympathischen und offenen Gesprächspartner, der viel zu erzählen hatte.

Aladin El-Mafaalani ist seit Juli 2019 Professor für Erziehungswissenschaft und Inhaber des Lehrtuhls für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück. Gleichzeitig betreut er als Beauftragter des NRW Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration die „Koordinierungsstelle für muslimisches Engagement in NRW“ und ist Mitglied des Beirats für Teilhabe und Integration des Landes NRW. 2018 erschien sein Buch „Das Integrationsparadox“, das bereits ab der ersten Woche in den TOP 10 der Beststeller-Listen stand.

Herr El-Mafaalani berichtete unter anderem von seinen Tätigkeiten und den darin beinhalteten Aufgabenbereichen, die für viele der Anwesenden bisher unbekannt und faszinierend waren. Mit vielen Tipps, Botschaften und Leitfäden bereicherte er in einem sehr offenen Dialog dieses Meet & Talk. Die jungen Teilnehmer*innen hatten den Eindruck, viele neue Ideen und Perspektiven auf einen Vielzahl an Diskussionspunkten rund um das Thema Integration und Kulturwissenschaft erhalten zu haben.

„Ich fand’s schön, dass wir so eine kleine Runde waren und so auf Augenhöhe mit Herrn Al-Mafaalani reden konnten. Das hat sich auf jeden Fall richtig gelohnt.“

„Ich bin mega zufrieden und sehr froh, dass ich diese Chance durch JUMA genutzt habe, Herrn Al-Mafaalani kennen zu lernen.“