JUMA beim Fachforum des Bündnis für muslimische Jugendarbeit in Berlin

JUMA beim Fachforum des Bündnis für muslimische Jugendarbeit in Berlin

Zum zweiten Mal haben sich am 2-3. November 2019 in Berlin die im Bündnis für muslimische Jugendarbeit vernetzten Vertreter*innen zahlreicher muslimischer Jugendvereine zu einem gemeinsamen Fachforum getroffen, um über gemeinsame Ziel und den Aufbau einer gemeinsamen Struktur zu diskutieren. Eine große Vielfalt an jungen Vertreter*innen unterschiedlichster muslimischer Verbände und Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet waren gekommen. Ahmet von JUMA Heilbronn…

Weiterlesen
JUMA Stimmen zum Anschlag in Halle – #ichbinentsetzt

JUMA Stimmen zum Anschlag in Halle – #ichbinentsetzt

#ichbinentsetzt JUMA verurteilt den heutigen antisemitischen Anschlag eines Rechtsterroristen in Halle. Unsere Gedanken sind heute am Yom Kippur, den höchsten jüdischen Feiertag, bei den Opfern und Hinterbliebenden. JUMA Vorsitzender Dennis Sadik Kirschbaum besuchte heute die spontane Gedenkveranstaltung, vor der großen Synagoge in Berlin, an der auch Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnahm. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Staatssekretärin und JUMA Gründerin…

Weiterlesen
Workshop bei der Landesfachtagung zur interkulturellen Kulturarbeit

Workshop bei der Landesfachtagung zur interkulturellen Kulturarbeit

Anfang des Jahres übernahm JUMA die Trägerschaft für das Jugendprojekt "ilevel - Kunst auf Augenhöhe" von fünf jungen Musliminnen aus Heilbronn. Ihr Ziel war es zu zeigen, wie Kunst Missstände im Miteinander sichtbar machen und gleichzeitig wie Kunst Menschen mit Diskriminierungserfahrungen empowern kann. Dazu konzentrierten sie sich besonders auf den "Antimuslimischen Rassismus" und interviewten vier Künstler*innen der jungen muslimischen Kunstszene:…

Weiterlesen
Meet & Talk mit Dr. Köpfer – Verfassungsschutz Baden-Württemberg

Meet & Talk mit Dr. Köpfer – Verfassungsschutz Baden-Württemberg

Der Verfassungsschutz schützt die freiheitlich demokratische Grundordnung. Über die Medien und die Enthüllungen des NSU-Skandals haben viele den Eindruck, dass die Behörde auf dem rechten Auge blind sei und sich besonders auf Muslime konzentriere, einzig nur weil sie Muslime seien. Das lähmt viele junge Menschen sich zu engagieren. Diese Gefühle der Skepsis und Verschwörung wollten die Jumaner*innen schon lange zur…

Weiterlesen