„Ein Tag im Leben von…“ – Unsere Video-Workshopreihe

„Ein Tag im Leben von…“ – Unsere Video-Workshopreihe

Am Samstag haben wir uns zum ersten Teil unserer Video-Workshopreihe "Ein Tag im Leben von..." getroffen. Der Medienpädagoge Daniel Kunle hat uns gezeigt, wie wir mit unseren eigenen Smartphones ganz schnell zu fast professionellen Kameraleuten werden können, und wir haben filmen und Interview-Techniken geübt. Dabei sind sogar schon die ersten Probevideos entstanden! Wir haben uns aber auch über Empowerment und…

Weiterlesen
Ramadan-Crafting: Talk und Basteln

Ramadan-Crafting: Talk und Basteln

Es ist wieder soweit und es kommt die Zeit im Jahr, die viel Un-Ruhe bringt. Was bedeutet es für uns in einem Umfeld zu leben, in dem muslimisches Fasten oftmals problematisiert wird? In dem wir immer wieder mit anstrengenden Fragen konfrontiert werden, egal ob wir selbst fasten oder nicht? Was bedeutet es, eine Zeit zelebrieren zu wollen, die von anderen…

Weiterlesen
CrossOver Leseliste: Internationale Wochen gegen Rassismus

CrossOver Leseliste: Internationale Wochen gegen Rassismus

Anlässlich der zweiten Woche der internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir uns zusammengetan und ein paar Buchempfehlungen aus einer langen Liste von lesenswerten Büchern für Euch zusammengestellt! Die Bücher bewegen sich thematisch alle im Rahmen unserer Hauptanliegens: EMPOWERMENT, Bildung, Sensibilisierung und auch einfach nur Kunst und Inspiration mit Empowerment-Effekt.   Besonders nach den schrecklichen Neuigkeiten aus Neuseeland und die darauf…

Weiterlesen
Unser Video vom Kalligraffiti-Workshop mit Calimaat

Unser Video vom Kalligraffiti-Workshop mit Calimaat

Kalligraffiti - das ist die Kombination aus Kalligraphie und Graffiti zu einer Kunstform, die Antike und Moderne zu etwas ganz Besonderem verbindet. Straßenkunst in poetischer Schönheit.  Calimaat, der Kalligraffiti-Artist aus Österreich, ist Teil einer wachsenden, internationalen Community von Kalligraffiti-Künstler_innen.  Im Workshop erläuterte Calimaat, warum Kalligraffiti für ihn so eine wichtige und stärkende Ausdrucksform sei. Er versucht in seiner Arbeit nicht seine Person und damit…

Weiterlesen