[instagram-feed]
Hauptziel des Modellprojekts „Crossover – Teilhabe voneinander lernen“ ist es, Handlungsansätze zu entwickeln und zu erproben, mit denen junge Menschen, die von antimuslimischem Rassismus und Diskriminierung betroffen sind, gestärkt und besser für die Mitgestaltung unserer demokratischen Gesellschaft ausgestattet werden können. Sie sollen darin unterstützt werden, alltägliche und strukturelle Diskriminierung zu verstehen und durch individuelle und kollektive Strategien reflektieren zu können.
Dadurch werden die Jugendlichen befähigt, ihre alltäglichen Erfahrungen mit antimuslimischem Rassismus einzuordnen und zu besprechen. Der gemeinschaftliche Prozess – über alltägliche wie strukturelle Diskriminierung zu sprechen und dafür einen gemeinsamen Lernraum zu schaffen – soll jungen Menschen ermöglichen, gesellschaftliche Teilhabe diskriminierungskritisch zu gestalten.
Das Modellprojekt reagiert auf gesellschaftliche Ausschlusspraktiken, von denen insbesondere Jugendliche mit einem muslimischen Hintergrund betroffen sind. Es ist auf die spezifischen Bedarfe der Zielgruppe ausgerichtet. In diesem Kontext haben die jungen Menschen die Möglichkeit, verschiedene Empowerment-Strategien selbst zu entwickeln und zu erproben.

CrossOver Berlin feiert Abschluss und die Teilnehmer*innen
Alle guten Dinge gehen einmal zu Ende. Leider. So auch unser CrossOver-Projekt, das wir in…
read more →„Jetzt Reden Wir“ – Episode 3 unseres „CrossOver“-PodCasts
Endlich! Unsere neue Folge vom CrossOver‐PodCast “Jetzt Reden Wir!” ist online! In dieser Folge unterhalten…
read more →„Jetzt Reden Wir!“ Die neue CrossOver PodCast-Folge ist online!
Es ist soweit: unsere neue Folge vom CrossOver-PodCast "Jetzt Reden Wir!" ist online! In dieser…
read more →CrossOver zu Besuch bei Datteltäter Fiete Aleksander
Wir haben Fiete Aleksander von den Datteltätern getroffen, die - wie viele andere Engagierte -…
read more →„Ein Tag im Leben von…“ – Unsere Video-Workshopreihe
Am Samstag haben wir uns zum ersten Teil unserer Video-Workshopreihe "Ein Tag im Leben von..."…
read more →Ramadan-Crafting: Talk und Basteln
Es ist wieder soweit und es kommt die Zeit im Jahr, die viel Un-Ruhe bringt.…
read more →CrossOver Leseliste: Internationale Wochen gegen Rassismus
Anlässlich der zweiten Woche der internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir uns zusammengetan und ein…
read more →Unser Video vom Kalligraffiti-Workshop mit Calimaat
Kalligraffiti - das ist die Kombination aus Kalligraphie und Graffiti zu einer Kunstform, die Antike…
read more →„Jetzt reden wir!“ Der CrossOver & JUMA PodCast Folge 2!
“Jetzt reden wir“ ist der 1. Podcast von jungen Musliminnen und Muslimen. Mit unserem Podcast…
read more →Unser Calligraffiti-Workshop mit dem Künstler Calimaat
Kalligraffiti: das ist die Kombination aus Kalligraphie und Graffiti zu einer atemberaubend schönen und spirituellen…
read more →
Seifen und Sexismus
Am letzten Sonntag (27.10.) hatten wir wieder einen kreative Abschluss für den Oktober 2019. In…
read more →Mental Health und Selfcare Workshop
Am 05.10.2019 hatten wir unseren Mental Health und Selfcare Workshop. In einer vertrauten Runde sprachen…
read more →CrossOver EID Fest
Am 09.06.19 trafen wir uns in einer vertrauten Gruppe um das jährliche Eid ul Adha…
read more →Ramadan Self Care Workshop
Auch am Samstag den 25.05. haben wir uns erneut mit einer solidarischen Gruppendynamik getroffen! Gemeinsam…
read more →M-POWER: Social Media & Zines als Empowerment
Am Samstag, den 04. Mai 2019 durften wir einen erstklassigen Workshop mit der Referentin Emine…
read more →Video Workshop mit Mirza Odabaşı
Am Sonntag, den 07. April 2019 war es endlich soweit! Der lang ersehnte Video Workshop…
read more →CrossOver Kreativ Talk
Es wurde mal wieder Zeit für einen unserer kreativen CrossOver Talks in Stuttgart! Natürlich heißt…
read more →CrossOver Leseliste: Internationale Wochen gegen Rassismus
Anlässlich der zweiten Woche der internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir uns zusammengetan und ein…
read more →CrossOver Talk: BLACK HISTORY MONTH (BHM)
Am 17.02.2019 waren wir zurück mit einem offiziellen CrossOver Talk! Das Thema dieses Mal?…
read more →Suffragette – Taten statt Worte
Am Sonntag hatten wir in Kooperation mit dem Projekt „B27 junge erwachsene in stuttgart“ eine…
read more →