Dialog fördern, Engagement stärken
Über achtzig verschiedene muslimische Gemeinden gibt es in Berlin. Doch was denken ihre Mitglieder, wie stehen sie zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und Debatten? Was sind ihre Wünsche und Forderungen? Selbst Teil muslimischer Gemeinden, widmen sich die in unserer Fortbildungsreihe ausgebildeten „Türöffner“ mit offenen Ohren den Bedürfnissen und Positionen ihrer Gemeinden und tragen sie in die Öffentlichkeit. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartner für Journalisten, Politiker und andere Vertreter der nichtmuslimischen Öffentlichkeit und etablieren einen Dialog zwischen ihren verschiedenen Partnern.
Doch die Türöffner agieren nicht nur als Sprachrohr. Sie motivieren auch junge Gemeindemitglieder sich in die Gesellschaft einzubringen und sie aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit anderen jungen Muslimen organisieren die Bridge Builder soziale Projekte und Aktionen und helfen den Gemeinden sich untereinander besser zu vernetzen.
Bevor die Türöffner diese wichtigen Aufgaben übernehmen, durchlaufen sie ein intensive Ausbildung. Sechs Monate lang vermitteln ihnen professionelle Coachs Methoden des zivilgesellschaftlichen Dialogs, demokratischer Aushandlungsprozesse und Grundlagen der politischen und zivilgesellschaftlichen Beteiligung. Zudem lernen die jungen Engagierten in Fortbildungen, wie sie die sozialen Netzwerke professionell nutzen und junge Menschen in den Gemeinden motivieren können sich sozial zu engagieren. Erst wenn sie ein Projekt nachweislich erfolgreich gestaltet haben, dürfen sich die Teilnehmer der Ausbildung Türöffner nennen und für das von JUMA initiierte Projekt in Aktion treten.
Türöffner – das sind junge Muslime, die Türen öffnen. Ihre Mission ist es, den Dialog zwischen Muslimen und Nichtmuslimen zu stärken und mehr junge Muslime für gesellschaftliches Engagement zu gewinnen.
Aktuelle Berichte aus dem Projekt
JUMA-Fachtagung zu muslimischer Jugendarbeit
Dialog mit Folgen Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zu der Fachtagung „Muslimische Jugendarbeit –…
read more →Türöffner im Roten Rathaus
Fachgespräch zu muslimischer Jugendarbeit im Roten Rathaus Der Hermann-Waesemann-Saal im Roten Rathaus war bis auf…
read more →