[rev_slider_vc alias=“slider_1″]

Was ist JUMA?

JUMA steht für jung, muslimisch, aktiv und ist ein Projekt, um junge Muslime zu unterstützen, sich mit ihren Meinungen, Wünschen und Ideen in die Gesellschaft einzubringen. Die Macher bei JUMA  sind die  Jugendlichen selbst. Welche Themen die JUMA Teilnehmer auf die Agenda setzen, wofür sie Initiative ergreifen und welche Aktionen sie starten, entscheiden sie selbst.  So engagieren sie sich unter anderem für Flüchtlinge, weiterentwickeln die muslimische Jugendarbeit, schreiben Blogbeiträge und Zeitungsartiel, erarbeiten Schulmaterialien zum muslimisch geprägten Beitrag zu unserer Kultur oder engagieren sich in der interreligiösnen Initiative gläubig, aktiv (JUGA).

Was macht JUMA?

JUMA will jungen Muslimen eine Stimme geben und ihr gesellschaftliches Engagement für eine breite Öffentlichkeit sichtbar machen. In öffentlichen Debatten wird oft über, aber selten mit muslimischen Jugendlichen gesprochen. Das will JUMA ändern. Das Projekt ermöglicht es den Teilnehmer in den Dialog mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur zu treten und für sich selbst zu sprechen.
JUMA bietet jungen Muslimen die Möglichkeit, sich in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens einzubringen. Durch die Erfahrung selbst gesellschaftlich (mit-)wirken zu können, soll das Interesse von muslimischen Jugendlichen an Partizipation und demokratischer Teilhabe gestärkt werden.
Weiteres Ziel von JUMA ist es, die Zusammenarbeit von Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft, verschiedener religiöser Identität und Praxis zu intensivieren. Bei JUMA sind Muslime unterschiedlicher Gemeinden und religiöser Ausrichtung gemeinsam aktiv.

Wie kann ich mitmachen?

Du bist jung, Du bist muslimisch und Du fühlst Dich angesprochen, wenn in Deutschland über Muslime und den Islam gesprochen wird?
Du möchtest Dich aktiv in diese Gesellschaft einbringen und etwas bewegen?

Dann melde Dich bei uns per E-Mail bei: info@juma-ev.org

Blog

Waldklettern beim Activity Day von JUMA Heilbronn

Waldklettern beim Activity Day von JUMA Heilbronn

Wenn aktive Jugendgruppen zusammenkommen, dann geht ganz schön die Post ab. Die Jumaner*innen aus Heilbronn wollten einen Activity Day veranstalten und nahmen als natur-und erlebnispädagogisch erfahrenen Kooperationspartner die Wildlife Jugend Güglingen mit ins Boot. Ausgesuchtes Ziel war der Waldkletterpark Weinsberg.... Weiterlesen
Ein Gartenfest für Helfer*innen des Iftars

Ein Gartenfest für Helfer*innen des Iftars

Das Grillfest hat zu Belohnung des Helferteams des Interreligiösen Iftars stattgefunden und passte zeitlich auch noch, um gemeinsam das Fest des Fastenbrechens gemeinsam nach zu feiern. Zum Glück hatte ein*e Jumaner*in ihren Garten zur Verfügung gestellt, so dass die Helferinnen... Weiterlesen
Die JUMAs in der Wutachschlucht

Die JUMAs in der Wutachschlucht

Bei perfektem Wetter waren die Bawü’ler von JUMA Wandern in der Wutachschlucht. Die Wutach, ein abenteuerlicher Wildfluss im Schwarzwald, und ihre Ufer sehen aus wie aus einer anderen Zeit. Das Tal, die Wälder und der Flußlauf sind ein echtes Erlebnis... Weiterlesen

Aktuelles

Selfcare im Ramadan

Selfcare im Ramadan

Schule, Familie, Ramadan, Freunde, Hobbys. Als Jugendliche:r ist man in verschiedenen Lebensbereichen ganz schön vielen Anforderungen und Erwartungen ausgesetzt! Dabei kann man sich selbst manchmal aus den Augen verlieren. Deshalb wollte die Ortsgruppe Juma Heilbronn zum Anfang des Monats Ramadan... Weiterlesen

#herzensdank – eine Danksagung an alle Helfer*innen

#Corona legt weite Bereiche des sozialen Miteinanders lahm. Gleichzeitig erleben wir eine nie dagewesene Solidarität, die von Jung und Alt, von Haupt- und Ehrenamtlichen, von Alteingesessenen und Neuzugezogenen geleistet wird. Als JUMA Baden-Württemberg möchten wir dieser Solidarität Ausdruck verleihen. Junge... Weiterlesen