Genderfragen unter jungen Muslimen – Die Fachtagung in Hohenheim

Genderfragen unter jungen Muslimen – Die Fachtagung in Hohenheim

Seit September 2014 bietet die Katholische Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart regelmäßig Veranstaltungen und Tagungen an zum Thema „Junge Muslime als Partner“. Im Mai 2017 trug die Tagung den Titel „Genderfragen unter jungen Muslimen“.  Experten stellten in Fachvorträgen Wissenswertes zum Thema „Frauen- und Männerrollen im Islam“ vor und befassten sich mit der Außenwahrnehmung dieser Rollen und deren Identitätsprozesse. Frau Maske, Religionswissenschaftlerin…

Weiterlesen
Was macht mich frei? – Frauen diskutieren in Stuttgart

Was macht mich frei? – Frauen diskutieren in Stuttgart

Am Donnerstag, den 11. Mai  fand das erste interreligiöse Frauenmahl, initiiert von den Evangelischen Frauen in Württemberg, in Stuttgart statt. 170 Frauen unterschiedlicher Religion, Kultur und Alters kamen an diesem Abend zusammen und feierten diese besondere Form der Gemeinschaft. Auch junge Frauen von JUMA waren mit dabei. Drei Frauen, die den unterschiedlichen abrahamitischen Religionen angehörten, referierten über das Thema „Was…

Weiterlesen
Sport ohne Männer  – ein muslimischer Frauensporttag

Sport ohne Männer – ein muslimischer Frauensporttag

Sportangebote für muslimische Frauen und Mädchen, die die besonderen Ansprüche an die Privatsphäre berücksichtigen, gibt es kaum. Deshalb war eines des Jumanastics Angebote während der Sport- und Gesundheitswoche ein eigener Frauensporttag. In Kooperation mit der Stadt Stuttgart, die eine entsprechende Halle zur Verfügung stellte, konnten Muslimas einen Tag lang unter Anleitung weiblicher Trainerinnen verschiedene Sportarten ausprobieren und ungestört Sport treiben.…

Weiterlesen