Juma Heilbronn gewinnt Nachhaltigkeitsaward

Im November 2019 hatten sich die Jumaner*innen aus Heilbronn ein besonderes Projekt überlegt: Die damals 15jährige Nurseda hatte angeregt, etwas für Obdachlose zu tun. Gleichzeitig kamen noch Vorschläge zu Upcycling und Nähen aus der Gruppe. So entstand das Konzept von JuWinCa (Juma Winter Care). Mit nichtverkäuflichen Altkleidern, vor allem Pullovern und Sweatshirts nähten die Jugendlichen an 4 Tagen in den…

Weiterlesen

#herzensdank – eine Danksagung an alle Helfer*innen

#Corona legt weite Bereiche des sozialen Miteinanders lahm. Gleichzeitig erleben wir eine nie dagewesene Solidarität, die von Jung und Alt, von Haupt- und Ehrenamtlichen, von Alteingesessenen und Neuzugezogenen geleistet wird. Als JUMA Baden-Württemberg möchten wir dieser Solidarität Ausdruck verleihen. Junge Muslim*innen sagen mit ihrem Video Danke an alle Helfer*innen in der Corona-Zeit, an alle Ärztinnen/Ärzte, Krankenpflegerinnen/-pfleger, Rettungsdienstmitarbeiter die um Leben…

Weiterlesen
Die KreAktiven von JUMA bei „Yemek and Talk“

Die KreAktiven von JUMA bei „Yemek and Talk“

Im Rahmen der KreAktiven Kulturmentorenausbildung nahmen sich fünf Jumaner*innen aus Heilbronn eigene Projektideen vor. Diesmal konnte die Gruppe unter der Projektleitung von Nisa (15J) ihr Projekt "Yemek and Talk" erfolgreich umsetzen. Ziel war es mit anderen Kindern und Jugendlichen aus geflüchteten Familien, aus lokalen Jugendprojekten und allen Interessierten einen gemeinsamen Kochabend zu verbringen und darüber neue Freundschaften zu schließen. Im…

Weiterlesen
JUMA ist jetzt im Stadtjugendring

JUMA ist jetzt im Stadtjugendring

Vertreter*innen des Vorstands von JUMA jung, muslimisch, aktiv in Baden-Württemberg e.V. stellten sich am 1. Juli den Mitgliedern des Stadtjugendrings Stuttgart auf der Jahreshauptversammlung vor. Ziel und Wunsch von JUMA ist es, Teil des Stadtjugendrings zu werden, so waren die beiden Vertreter*innen Saliha und Heider entsprechend aufgeregt, als sie die Mitgliederversammlung kennenlernen konnten. Bereits am professionellen Empfang wurden die Jumaner*innen…

Weiterlesen